Transparenz ist uns wichtig. Deshalb haben wir die Aufnahme in die Initiative Transparente Zivilgesellschaft beantragt. Wir verpflichten uns dabei freiwillig, die folgenden zehn Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen und aktuell zu halten.
1. Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
Name: Moving Mountains e.V.
Sitz: Berlin
Anschrift:
Moving Mountains e.V.
c/o Wolf Gebhardt
Mainzer Straße 3
12053 Berlin
Ansprechpartner: Wolf Gebhardt, E-Mail: moving.mountains.berlin@gmail.com
Gründungsjahr: 2015
2. Satzung und Ziele
Wir setzen uns für benachteiligte Kinder und Jugendliche in Nepal ein, damit sie freie, selbstständige und tolerante Menschen werden, die für sich selbst und ihre Umwelt Verantwortung übernehmen können. Mehr dazu in der ‚Präambel‘ unserer Satzung.
Moving Mountains e.V. (St.-Nr.:27/672/58212) ist aufgrund des Freistellungsbescheides 2017-2019 (Datum: 24.07.2020) des Berliner Finanzamts für Körperschaften I von der Körperschafts- und der Gewerbesteuer befreit. Der Verein ist berechtigt Zuwendungsbestätigungen für Spenden und Mitgliedsbeiträge zu erstellen. Siehe hier: FA-Freistellung 2017-2019
Dokumente für den nächsten Freistellungsbescheid (2021-2023) müssen spätestens am 31.07.2023 eingereicht werden.
4. Namen und Funktion wichtiger Entscheidungsträger Moving Mountains e.V.
Angaben zur Mittelverwendung findest du im Finanzbericht 2021 (siehe oben 7.) und im Tätigkeitsbericht 2021 (siehe oben 5.)
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Eine gesellschaftsrechtliche Verbundenheit von Moving Mountains e.V. mit anderen Organisationen liegt nicht vor.
10. Namen von Personen, deren jährliche Zuwendungen mehr als 10% der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen
Jährliche Zuwendungen folgender Personen machten im Jahr 2021 mehr als zehn Prozent der Gesamteinnahmen aus:
7239 Euro (private:r Großspender:in/ Gesamtsumme Spenden und Mitgliedsbeiträge)
2000 Euro (Stiftung „Schalom für alle“)
Es gibt keine weiteren Personen oder Organisationen, deren Zuwendungen mehr als 10 % der Gesamteinnahmen des Vereins ausmachen.
Wir bestätigen, dass die Organe, welche für unsere Organisation bindende Entscheidungen zu treffen haben, regelmäßig tagen und dass die Sitzungen protokolliert werden. Anfragen an unsere Organisation werden in angemessener Frist beantwortet. Die Jahresrechnung wird namentlich durch einen Entscheidungsträger unserer Organisation abgezeichnet.